Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Gegenstand des Vertrags
    1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von RedBallloon Performance Marketing (nachstehend „ich“ genannt) mit ihren Vertragspartnern (nachstehend „Kunde“ genannt). Von den hier stehenden Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen müssen gesondert in schriftlicher Form vereinbart werden.
    2. Ein Vertrag mit mir kommt zustande durch die schriftliche Auftragsbestätigung von mir an den Kunden.
    3. Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden mir zwecks Ausführung eines Auftrages getroffen werden, sind in schriftlicher Form zu vereinbaren. Alle Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden werden erst in schriftlicher Form wirksam.
    4. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wurden.
    5. Ich erbringe Dienstleistungen aus dem Bereich Online Marketing, im Speziellen Suchmaschinenwerbung und Pay Per Click-Werbung, Webanalyse und Conversion-Optimierung. Diese umfassen Beratung sowie die operative Umsetzung der vertraglich vereinbarten Maßnahmen. Eine weitergehende Beratung oder Umsetzung bedarf eines gesonderten Auftrags.
  1. Vertragsbestandteile und Änderungen des Vertrags
    1. Grundlage für meine Arbeit und Vertragsbestandteil ist neben dem Vertrag und seinen Anlagen das vom Kunden erstellte Briefing zu den gewünschten Leistungen. Wird das Briefing vom Kunden mündlich oder fernmündlich mitgeteilt, so erstelle ich innerhalb von 5 Werktagen ein Re-Briefing, das in schriftlicher Form per Email an den Kunden übermittelt wird. Das Re-Briefing wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde diesem nicht innerhalb von 5 Werktagen widerspricht.
    2. Jede Änderung und/oder Ergänzung des Vertrages und/oder seiner Bestandteile bedarf der Schriftform.
    3. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen mich, das vom Kunden beauftragte Projekt um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Ein Schadensersatzanspruch vom Kunden gegenüber mir resultiert daraus nicht. Dies gilt auch dann, wenn für den Kunden wichtige Termine und/oder Ereignisse nicht eingehalten werden können und/oder nicht eintreten.
  1. Zusammenarbeit
    1. Die Vertragsparteien arbeiten vertrauensvoll zusammen und unterrichten sich bei Abweichungen von dem vereinbarten Vorgehen oder Zweifeln an der Richtigkeit der Vorgehensweise des anderen unverzüglich gegenseitig.
    2. Erkennt der Kunde, dass eigene Angaben und Anforderungen fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder nicht durchführbar sind, hat er mir dies und die ihm erkennbaren Folgen unverzüglich mitzuteilen.
    3. Der Kunde nennt einen Ansprechpartner und dessen Stellvertreter, der die Durchführung des Vertragsverhältnisses verantwortlich und sachverständig leitet.
    4. Veränderungen in den benannten Personen werden vom Kunden unverzüglich mitgeteilt. Bis zum Zugang einer solchen Mitteilung gilt der zuvor benannte Ansprechpartner und/oder dessen Stellvertreter als berechtigt, im Rahmen seiner bisherigen Vertretungsmacht Erklärungen abzugeben und entgegen zu nehmen.
    5. Der Ansprechpartner uns ich verständigen sich in regelmäßigen Abständen über Fortschritte und Hindernisse bei der Vertragsdurchführung, um gegebenenfalls lenkend in die Durchführung des Vertrages eingreifen zu können.
  1. Vergütung
    1. Es gilt die vertraglich vereinbarte Vergütung. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig. Bei einer Überschreitung der Zahlungstermine steht mir ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 10 % über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatzüberleitungsgesetzes zu. Das Recht zur Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt von dieser Regelung unberührt.
  1. Zusatzleistungen
    1. Unvorhersehbarer Mehraufwand bedarf der gegenseitigen Absprache und ggf. der Nachhonorierung.
  1. Geheimhaltungspflicht
    1. Ich bin verpflichtet, alle Kenntnisse, die ich aufgrund eines Auftrages vom Kunden erhalte, zeitlich unbeschränkt streng vertraulich zu behandeln und auch für die Auftragserfüllung herangezogene Dritte ebenfalls in gleicher Weise zu absolutem Stillschweigen zu verpflichten.
  1. Pflichten des Kunden
    1. Der Kunde stellt mir alle für die Durchführung der vereinbarten Leistung erforderlichen Daten und Unterlagen unentgeltlich zur Verfügung. Alle Daten und Unterlagen werden von mir sorgsam behandelt und vor dem Zugriff Dritter geschützt und nur zur Bearbeitung des jeweiligen Auftrages genutzt.
    2. Der Kunde wird im Zusammenhang mit den beauftragten Leistungen Auftragsvergaben an andere Agenturen und/oder Dienstleister nur nach Rücksprache und im Einvernehmen mit mir erteilen.
  1. Gewährleistung und Haftung
    1. Das Risiko der rechtlichen Zulässigkeit der durch mich erarbeiteten und durchgeführten Maßnahmen wird vom Kunden getragen. Das gilt insbesondere für den Fall, das die Aktionen gegen Vorschriften des Wettbewerbsrechts, des Urheberrechts und der speziellen Werberechtsgesetze verstoßen. Ich bin jedoch verpflichtet, auf rechtliche Risiken hinzuweisen, sofern mir diese bei meiner Tätigkeit bekannt werden. Der Kunde stellt mich von Ansprüchen Dritter frei, wenn ich auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden gehandelt habe, obwohl ich dem Kunden Bedenken im Hinblick auf die Zulässigkeit der Maßnahme mitgeteilt habe. Die Anmeldung solcher Bedenken beim Kunden hat unverzüglich nach Bekanntwerden in schriftlicher Form zu erfolgen. Ich hafte nur für Schäden, die ich oder meine Erfüllungshilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben. Die Haftung wird auf die Höhe des einmaligen Ertrages bzw. einer monatlichen Vergütung beschränkt, die sich aus dem jeweiligen Auftrag ergibt.
  1. Leistungen Dritter
    1. Von mir eingeschaltete freie Mitarbeiter oder Dritte sind Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen von mir. Der Kunde verpflichtet sich, diese im Rahmen der Auftragsdurchführung von mir eingesetzte Mitarbeiter, im Laufe der auf den Abschluss des Auftrages folgenden 12 Monate ohne Mitwirkung der Agentur weder unmittelbar noch mittelbar mit Projekten zu beauftragen.
  1. Media-Planung und Media-Durchführung
    1. Der Kunde verpflichtet sich, mich rechtzeitig, mind. jedoch 14 Tage im Voraus über Vergünstigungen, Sonderkonditionen und Rabatte zu informieren.
    2. Ich verpflichte mich, alle Vergünstigungen, Sonderkonditionen und Rabatte im Sinne des Kunden bei der Media-Schaltung zu berücksichtigen.
  1. Vertragsdauer und Kündigungsfristen
    1. Der Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung in Kraft. Er wird für die im Vertrag genannte Vertragslaufzeit abgeschlossen. Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann dieser mit einer Frist von 30 Tagen von beiden Seiten zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht der fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von dieser Regelung unberührt. Eine Kündigung bedarf der Schriftform.
  1. Schlussbestimmungen
    1. Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
    2. Eine Aufrechnung oder Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Kunden ist nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen zulässig.
    3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hannover.
    4. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit zu einem späteren Zeitpunkt verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll im Wege der Vertragspassung eine andere angemessene Regelung gelten, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Regelung bekannt gewesen wäre.