Allgemeine Geschäftsbedingungen von Redballoon Performance Marketing Beratung
Redballoon legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit. Nachfolgend sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aufgeführt, die die wesentlichen Regelungen der Zusammenarbeit enthalten.
1. Zustandekommen des Vertrages
Ein Vertrag mit Redballoon kommt durch die Übermittlung der Auftragsbestätigung durch Redballoon zustande.
2. Zusammenarbeit
Die Vertragsparteien arbeiten vertrauensvoll zusammen und informieren sich gegenseitig über Abweichungen vom vereinbarten Vorgehen oder über Zweifel an der Richtigkeit der Vorgehensweise.
Falls sich herausstellt, dass Angaben oder Anforderungen fehlerhaft, unvollständig oder nicht eindeutig sind, ist Redballoon unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.
Ein Ansprechpartner ist bereitzustellen, der die Durchführung des Vertrags koordiniert. Änderungen in dieser Besetzung sind Redballoon umgehend mitzuteilen.
Regelmäßige Abstimmungen zu Fortschritten und möglichen Hindernissen gewährleisten eine effiziente Vertragsdurchführung.
3. Leistungen von Redballoon
Bei Pauschalangeboten bezieht sich die Beratung ausschließlich auf das vereinbarte Projekt. Darüber hinausgehende Beratungsleistungen bedürfen einer gesonderten Beauftragung.
Alle zur Veröffentlichung erstellten Materialien werden zur Prüfung übermittelt. Bis zu drei Korrekturgänge sind möglich, sofern eine angemessene Bearbeitungszeit eingeräumt wird. Weitergehende Änderungswünsche erfordern eine entsprechende Anpassung der Vergütung.
4. Pflichten des Kunden
Redballoon ist bei der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen durch Bereitstellung aller relevanten Informationen zu unterstützen.
Falls Materialien (z. B. Bilder oder Texte) zur Verfügung gestellt werden, ist sicherzustellen, dass die erforderlichen Nutzungsrechte bestehen.
Die von Redballoon vorgelegten Konzepte, Projekte und Maßnahmen sind zeitnah zu prüfen und zu genehmigen.
Bei Stornierung genehmigter Projekte sind bereits eingegangene Verbindlichkeiten sowie erbrachte Leistungen zu vergüten.
Wird die Mitwirkungspflicht in einem Maße verletzt, das eine erfolgreiche Durchführung unmöglich macht, ist Redballoon nach Mahnung berechtigt, das Vertragsverhältnis zu beenden und die erbrachten Leistungen abzurechnen.
5. Datenschutz
Im Rahmen des Vertragsverhältnisses werden Daten gespeichert, verarbeitet und an Dritte übermittelt, soweit dies für die Auftragsdurchführung erforderlich ist.
6. Termine
Terminabsprachen erfolgen ausschließlich mit der benannten Ansprechperson.
Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder durch den Kunden zu vertretende Umstände berechtigen Redballoon zur angemessenen Anpassung der Leistungserbringung. Über entsprechende Verzögerungen wird informiert.
7. Änderungen der Leistungen
Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs sind schriftlich mitzuteilen. Nach Prüfung wird Redballoon die Auswirkungen darlegen und gegebenenfalls eine Anpassung der Vereinbarung vorschlagen.
8. Vergütung und Zahlung
Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand oder auf Basis eines Pauschalhonorars gemäß den vertraglichen Vereinbarungen.
Fremdkosten, die nicht in einer Pauschale enthalten sind, werden gesondert in Rechnung gestellt.
Reisekosten werden nur erstattet, wenn die Anreise mehr als 20 km vom Firmensitz entfernt ist.
Bei Zahlungsverzug behält sich Redballoon vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich offener Beträge auszusetzen.
Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro pro Mahnung erhoben. Zusätzlich behält sich Redballoon vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB geltend zu machen. Die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt unberührt.
9. Rechte an den erbrachten Leistungen
Nach vollständiger Vergütung werden dem Kunden die vertraglich vereinbarten Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen übertragen.
Know-how, Tools und Methoden von Redballoon verbleiben im Eigentum von Redballoon.
10. Laufzeit und Kündigung
Befristete Verträge enden automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt.
Bei unbefristeten Verträgen beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Monatsende, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Nach Vertragsende können noch offene Leistungen gesondert abgerechnet werden.
11. Haftung
Die Freigabe der erstellten Materialien durch den Kunden umfasst die Übernahme der inhaltlichen Verantwortung.
Eine rechtliche Prüfung von Maßnahmen ist nicht Bestandteil der Leistungserbringung, es sei denn, sie wird gesondert beauftragt.
Die Haftung von Redballoon ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit wird nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.
12. Geheimhaltung
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Auf Wunsch werden nach Vertragsende alle relevanten Unterlagen zurückgegeben, sofern keine berechtigten Interessen an deren Aufbewahrung bestehen.
13. Kunden aus dem Ausland
Aufträge von Unternehmen mit Sitz außerhalb Deutschlands oder mit ausländischer Rechtsform werden nur gegen Vorkasse bearbeitet.
14. Sonstiges
Redballoon darf den Kunden als Referenz nennen, es sei denn, es liegt ein berechtigtes Interesse vor, das dem entgegensteht.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Heidelberg.