FAQ

Hier findest du die Antworten auf die üblichsten Fragen und alles Weitere beantworte ich dir gerne persönlich.

  • Ich habe Erfahrung in in den verschiedensten Branchen, von Möbeln über Gartenbedarf bis hin zu Salzduschen für Neurodermitiker ist alles dabei. Über die Jahre hat sich der Ecommerce-Bereich als Schwerpunkt ergeben. Dennoch sind auch Dienstleitungen immer wieder spannend.

    Grundsätzlich arbeite ich mich immer wieder gerne in neue Themen ein.

  • Google Ads, insbesondere Text- und Produktanzeigen sind mein Schwerpunkt und das, was ich am häufigsten für Kunden umsetze. Das liegt einfach daran, dass Besucher über diese Kanäle am nächsten an der Kaufentscheidung dran sind und sie dadurch sehr kosteneffizient funktionieren.

    Hand in Hand mit Google Ads gehen auch Microsoft Ads und Amazon Ads.

    Die Möglichkeiten mit Amazon Anzeigen entwickeln sich in den letzten Jahren immer schneller weiter und sind unerlässlich für jeden Amazon Seller geworden.

  • Anders als z.B. beim Webdesign gibt es die Möglichkeit für Kampagnenbeispiele nicht so einfach. Schau aber gerne in die Liste meiner Referenzen und prüfe nach, wie sichtbar diese Websites für relevante Themen bei Google sind.

  • Ja, auf jeden Fall. Schau gerne hier auf der Website oder direkt in meinem Google My Business Profil nach.

  • Dazu findest du hier alle Details Link zu Meine Angebot

  • Das kommt ganz auf den Umfang deines Projektes an. Lass uns sprechen und wir schauen, was am sinnvollsten ist. Jetzt Kontakt aufnehmen.

  • Mir ist es immer wichtig, realistische Deadlines zu setzen, damit sie eingehalten werden können. Sollte doch einmal etwas nicht einzuhalten sein, informiere ich rechtzeitig darüber und wir finden eine Lösung. Das passiert dank guter Planung und Abstimmung der einzelnen Schritte aber sehr selten.

  • Google, Microsoft, Meta und Amazon bieten jeweils eigene Tools zur Kampagnenerstellung, -verwaltung und Analyse an. Im Detail würde das den Rahmen von FAQs sprengen. Sprich mich gerne direkt an oder buche einen Termin für ausführliche Infos.

  • Alle Accounts und Kampagnen sind dein Eigentum. Ich bekomme immer nur einen Zugriff, damit du unabhängig von mir und auch nach unserer Zusammenarbeit frei darüber verfügen kannst.

  • Um bei der ständigen Entwicklung Schritt zu halten, lese ich Blogs, buche Onlinekurse, höre Podcasts, tausche mich mit Kollegen aus und besuche Konferenzen. Da sich Online Marketing übergreifend und jeder Kanal für sich immer schneller entwickeln, ist das eine ziemlich große Herausforderung und gleichzeitig ein Grund für meine Spezialisierung. Denn: wer viel kann, kann nichts richtig.

  • Das ist je nach Branche, Produkt und Größe deiner Bedarfsgruppe sehr unterschiedlich. Um aber eine relevante Datenbasis für die Optimierung zu generieren, empfehle ich mindestens 1.500 € monatlich.

  • In den ersten Wochen nach dem Start der Kampagnen sind wie in besonders enger Abstimmung, weil in dieser Zeit am meisten Anpassungsbedarf besteht. Sobald die Performance stabiler ist, gibt es zum Monatsanfang ein visuelles Reporting mit den wichtigsten KPIs mit passenden Handlungsempfehlungen. Das weitere Vorgehen besprechen wir monatlich in Teams.

    Bei wichtigen Veränderungen erfolgt die Abstimmung natürlich immer nach Bedarf.

  • Für komplexere Themen erfolgt die Kommunikation über Video Calls und alles weitere per Email oder Teams. Für Dringliches bin ich zwischen 09:00 und 16:00 Uhr immer telefonisch erreichbar und bevorzuge selbst den kurzen Dienstweg.

  • Ich arbeite in der Regel auf Stundenbasis und monatlich fixen Retainern. So sind Aufwand und Kosten für uns beide gut planbar.

  • Die Zusammenarbeit ist monatlich kündbar, bei mir gibt es keine Knebelverträge. Ich empfehle aber eine Mindestlaufzeit von drei Monaten, weil neue Kampagnen in der Regel eine Investitions- und Optimierungsphase brauchen, bevor sie rentabel laufen.

  • Das Tracking der Kampagnen ist essentiell für die Optimierung. Ohne Tracking schalte ich keine Kampagnen - das ginge theoretisch, ist aber wie Darts ins Dunkle werfen und führt zu sinnloser Budgetverschwendung.

    Ich arbeite immer mit einer Kombination aus den Messmöglichkeiten der jeweiligen Plattform, z.B. Google Ads und Google Analytics. Über die Plattform stehen detaillierte Auswertungsmöglichkeiten zu den Kampagnen, Anzeigen, Keywords etc. zur Verfügung und in Google Analytics können alle Kanäle im Verhältnis zueinander bewertet werden. So ist immer sicher, dass wir einen Gesamtüberblick behalten und gleichzeitig in die Tiefe analysieren können.

  • Die Optimierungsmöglichkeiten sind je nach Plattform unterschiedlich. Anhand der Daten aus den Analysetools können z.B. besonders rentable Keywords oder Produkte erkannt und stärker beworben werden oder Suchbegriffe ausgeschlossen werden, die nicht zielführend sind.